Die umweltfreundliche Minergie-Lüftung für Ihr Zuhause
Ein behagliches Raumklima bei gleichzeitig wenig verbrauchter Energie: Diesen Traum macht die Wärmerückgewinnung durch eine Minergie-Lüftung möglich. Gerne beraten wir Sie ausführlich in Bezug auf die diversen Geräte sowie im Hinblick auf die Installation von Lüftungsgeräten, den optimalen Wärmetauschern & Co.
Strom sparen mit Ihrer Minergie-Lüftung
Unsere Komfortlüftungen sind so designt, dass sie nicht nur saubere Luft in Ihre Wohnräume transportieren, sondern dass dabei auch kräftig Energie gespart wird. Typischerweise sollte die Leistungsaufnahme eines Lüftungsgerätes plus Filter bei ungefähr 0,3 bis 0,45 Watt pro m³ Luft liegen. Durch eine Minergie-Lüftung können Sie sogar mehr Energie gewinnen als sie reinstecken. Möglich wird dies durch die Wärmerückgewinnung. Sie erreichen letztendlich eine sehr ausgeglichene Balance zwischen Ihren Betriebskosten und den Einsparungen, die Sie durch diese Lüftung erzielen. Dabei müssen Sie auch keinen Finger krumm machen, denn AVALON kümmert sich von der ersten Beratung bis zur letztendlichen Inbetriebnahme vollständig um die Installation.
Minergie-Lüftung dank Erdwärme
Um die genannten ehrgeizigen Ziele zu erreichen, kann Erdwärme benutzt werden. Durch ein Erdregister wird Winterluft aufgewärmt und Frischluft im Sommer abgekühlt. Frische Luft aus der Umgebung wird über ein Rohrsystem in die Erde geführt und dort der natürlichen Wärme unseres Planeten ausgesetzt. Auch im Sommer profitieren Sie davon, denn die eigentlich sehr heisse Luft von draussen – denken Sie nur an typische 32-Grad-Tage – kommt dank Erdregister deutlich kühler bei Ihnen an. So sorgt die Minergie-Lüftung für ein angenehmes Raumklima bei hervorragenden Temperaturen über den gesamten Tag hinweg.
Erstklassige Qualität für Ihre Minergie-Lüftung
Wir stellen durch eine Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Architektur Luzern sicher, dass alle beteiligten Geräte erstklassiger Qualität entsprechen. Die Prüfstelle HLK zeichnet sich verantwortlich für die Zertifizierung der Minergie-Lüftung und in allen bisherigen Tests wurden die Anforderungen an Qualität und Energieeffizienz vollumfänglich erfüllt. Dies betrifft beteiligte Komponenten: von Platten- und Rotationswärmetauschern über das Gerät selbst bis hin zu den Filtern. Für alle Wohnräume – kleinere Wohnungen ebenso wie grosse Einfamilienhäuser – sind die Komfortlüftungen nach dem Minergie-Prinzip damit bestens geeignet. Wenn Sie Fragen zu Testverfahren haben, können Sie uns gerne jederzeit unverbindlich kontaktieren.
Schritt für Schritt zu Ihrer Minergie-Lüftung
Nach der anfänglichen Konzeption erfolgt die Entwicklung des Bauplans, um die spätere Anlage zu fertigen und an Ihr Haus anzuschliessen. Danach werden typische Bauteile einer Minergie-Lüftung montiert und installiert, etwa Lüftungsgitter, Verteilerkasten, Einlagen wie etwa Verbindungsrohre und Schläuche und vieles mehr. Von dort bis zur Einrichtung der Lüftungszentrale, wo alle Rohre an einem einzigen Gerät zusammengeführt werden, benötigt es mehrere Monate Arbeit. Dort können Sie anschliessend bestimmen, wie Ihre Minergie-Lüftung in Zukunft arbeiten soll: Alle Geräte lassen sich individuell einstellen, um so für jede Wohnung (in Mehrfamilienhäusern) den gewünschten Bedarf abdecken zu können – und in Bezug auf die Bedienung der Geräte beraten wir Sie abschliessend natürlich gerne.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Kontrollierte Lüftung für Ihren Wohnraum
- Kontrollierte Wohnraumlüftung und Raumklimavorteile
- Kontrollierte Wohnungslüftung schafft Komfort und Behaglichkeit
- Lüftung in der Schweiz für moderne Haushalte
- Lüftungsfirmen und wie sie Ihnen helfen
- Lüftungsgerät für den gesunden Menschen
- Lüftungssystem mit intelligenter Steuerung
- Lüftungssystem und die Kosten für Ihr Haus
- Minergie-Komfortlüftung für frische Luft zu Hause
- Wohnungslüftung als Schlüssel zu mehr Gesundheit